Sie liessen die Seele „la bambele“

Vereinsausflug vom 13. und 14. September ins Glarnerland

Frühmorgens machten sich 16 gutgelaunte Frauen vom Sportverein Sempach gespannt auf die Vereinsreise. Zum ersten Mal in der Geschichte des Sportvereins führte diese ins Glarnerland. Anfänglicher Nebel im Unterland klarte je näher dem Zigerschlitz auf, und machte die Sicht auf eine imposante Bergwelt frei. Ein Billett Intermezzo sorgte kurzzeitig für Aufregung, konnte aber unterwegs geregelt werden. Nach einer Gondelfahrt gings bergauf Richtung Oberblegisee, bei welchem die Gruppe nach dem stärkenden Picknick, Kaffee und Alp- Käse Degustation beim freundlichen Bauern, die Seele ‘bambelen’ liess. Filzläuse und Spiegeleierfiguren, Gesang und Steinwurf brachten alle zum Lachen. Kurz darauf verabschiedete sich ein Paar Wanderschuhe; sie lösten sich auf, aber ein hilfsbereiter Bauer stellte kurzerhand ein Paar Reserveschuhe zur Verfügung und die Wanderung konnte fortgesetzt werden.

Müde trafen die einen Sportlerinnen am späteren Nachmittag in der Unterkunft ein; ein kleines Tages-Grüpplein machte sich auf den Weg nachhause. Den Abend verbrachten die Übernachtungsgäste nach einem feinen Nachtessen in Geselligkeit, bei Spass und Spiel.

Tag Zwei startete mit einem üppigen Frühstück, bevor sich die ausgeruhte Gruppe wieder auf Weg Richtung Schwanden machte, und dem sonnenverwöhnten Braunwald Adieu sagte. Eine kurvige Fahrt mit weiteren zwei Tagesanreisenden an Bord führte durchs Sernftal, an freien Kühen und engen Strassenwindungen vorbei und brachte die guten Frauen zum Höhenweg in Elm. Auf dieser Seite des Tals konnte man auf rund 1600m Höhe auf einem schönen Weg inmitten der Bergwelt zur Bischofalp gelangen. Bei wunderbarem Wetter und einem späten Zmittag auf der Terasse genossen alle die Sicht auf Martinsloch, Tschingelhörner & Co, bevor sie mit vielen schönen Erlebnissen und Glarner Spezialitäten im Gepäck den langen Heimweg antraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert